Kässbohrer
Tankauflieger K.STN L 30
94.650 €
Technische Daten
Neuwagen
Typ
Auflieger
Lieferfrist
28 Tage ab Bestellung
Leistung
kW / 0 PS
Kilometerstand
0 km
Ausstattung
- ABS
- EBS
- Lenkachsse
- Luftfederung
- Scheibenbremse
Fahrzeugbeschreibung
Kässbohrer K.STN L 30 Edelstahl Tankauflieger 30m³ für Gülle
TECHNISCHE INFORMATION:- Außenlänge 9.180 mm
- Höhe (Leeres Fahrzeug) 3.960 mm
- Achsabstand 5.000 mm
- Hinterer Überhang 3.050 mm
- Aufsattelhöhe 1.320 mm
- Tankdurchmesser 2.200 mm
TECHNISCHEN MAßE:- Volumen 30,0 m3
- Leergewicht 6.045 kg
- Achskapazität beträgt 27.000 kg
- Königszapfen Kapazität Der Sattellast beträgt 12.000 kg
- Die Betriebstemperatur beträgt 80°C
- Testdruck ( +H Bar) 0,5 bar
- Gesamtgewicht 39.000 kg
TANK:- Zylindrischer Tankbehälter, mit einer Neigung um Restmengen im Tank zu verhindern bestehend aus AISI 304 (DIN 1.4301) Edelstahl
- Anzahl Mannlöcher 1stk.
- Mannlöcher der Größe DN450, 4 x Mutternanzug mit aufklappbarem Domdeckel
- Laufsteg aus Aluminium
- Aufstiegleiter auf der linken Seite des Behälters
- 1 x 5 M Schlauchaufnahme, oben offener großer Kasten aus Aluminium
- gerader Flansch als Vorbereitung für Reinigungsrohr
- 1 x 8" Rohr mit Flansch oben am Heck des Tankbehälters, für Entladung durch Ansaugen
- 1 x 8" Rohr mit Viereckflansch vorne rechts am Behälter, als Vorbereitung einer Füllanzeige
- 6" Vorbereitung für eine Lüftungsleitung
- Vorbereitung für Druckventil
- Vorbereitung für Vakuumventil und Vakuum
AUSLAUFSYSTEM:- Am Heck ist ein durchsichtiges Rohr aus Hartkunststoff mit 4" Durchmesser enthalten, um den Füllstand des Transportgutes im Tankbehälter von außen ablesen zu können
- 1 x 8" Einfülltrichter aus Kunststoff vor der Saugleitung oben am Heck des Tankbehälters
- Börger FL1036 hydraulisch angetriebene Pumpe mit Kohlenstoffstahlgehäuse
- Beim Auslaufverfahren mit der Pumpe, wird an die Auslaufleitung eine 6" Perrot-Kupplung mit Hakenverschluss angebracht, die bei Güllefahrzeugen verwendet wird.
- Der Auslass der Auslassleitung ist mit 1 manuell gesteuerten 6" Messing- Schieberventil ausgestattet
- Am Eingang der Mischleitung im Tank befindet sich 1 x 4" pneumatisch gesteuerter Absperrschieber. 1 x pneumatisch gesteuertes 8" Schieberventil aus Messing am Eingang der Tanksaugleitung
- 1 x 6" Entlüftungventil pneumatisch mit Schieber aus Messing
- Bei Entladung mit einer Pumpe, befindet sich ein 6" Drehgelenk um den Auslaufleitungausgang am Fahrzeugheck von links-rechts-mitte durchführen zu können
- 2x6"Pneumatisch Schieberventil
ANTRIEB:- Fahrgestell besteht aus einer speziellen Aluminiumlegierung, die eine hohe Qualität und hohe Festigkeit bietet
- BPW Achsen 3x9 Tonnen mit Luftfederung und Scheibenbremsen
- 1. Achse liftbar
- Alu Stützen
- Bereifung 385/65 R 22.5"
- Alu Felgen
- KNORR-ILVL elektronische Luftfederung ECAS
SONSTIGES:- 1 x Halterung passend zum verbinden einer Pumpe, angeschweißt am Rahmen Unterfahrschutzmatte gemäß der Vorschriften
FARBEN:- Farbe Des Fahrgestells MB 7350 Novagrau (glänzend)
- Farbe Des Behälters RAL 9005 Schwarz
Lackierung des Tanks in SCHWARZ
Die Fotos können abweichende Ausstattungen zeigen.
bindend ist der Text der Baubeschreibung !!!
TECHNISCHE INFORMATION:- Außenlänge 9.180 mm
- Höhe (Leeres Fahrzeug) 3.960 mm
- Achsabstand 5.000 mm
- Hinterer Überhang 3.050 mm
- Aufsattelhöhe 1.320 mm
- Tankdurchmesser 2.200 mm
TECHNISCHEN MAßE:- Volumen 30,0 m3
- Leergewicht 6.045 kg
- Achskapazität beträgt 27.000 kg
- Königszapfen Kapazität Der Sattellast beträgt 12.000 kg
- Die Betriebstemperatur beträgt 80°C
- Testdruck ( +H Bar) 0,5 bar
- Gesamtgewicht 39.000 kg
TANK:- Zylindrischer Tankbehälter, mit einer Neigung um Restmengen im Tank zu verhindern bestehend aus AISI 304 (DIN 1.4301) Edelstahl
- Anzahl Mannlöcher 1stk.
- Mannlöcher der Größe DN450, 4 x Mutternanzug mit aufklappbarem Domdeckel
- Laufsteg aus Aluminium
- Aufstiegleiter auf der linken Seite des Behälters
- 1 x 5 M Schlauchaufnahme, oben offener großer Kasten aus Aluminium
- gerader Flansch als Vorbereitung für Reinigungsrohr
- 1 x 8" Rohr mit Flansch oben am Heck des Tankbehälters, für Entladung durch Ansaugen
- 1 x 8" Rohr mit Viereckflansch vorne rechts am Behälter, als Vorbereitung einer Füllanzeige
- 6" Vorbereitung für eine Lüftungsleitung
- Vorbereitung für Druckventil
- Vorbereitung für Vakuumventil und Vakuum
AUSLAUFSYSTEM:- Am Heck ist ein durchsichtiges Rohr aus Hartkunststoff mit 4" Durchmesser enthalten, um den Füllstand des Transportgutes im Tankbehälter von außen ablesen zu können
- 1 x 8" Einfülltrichter aus Kunststoff vor der Saugleitung oben am Heck des Tankbehälters
- Börger FL1036 hydraulisch angetriebene Pumpe mit Kohlenstoffstahlgehäuse
- Beim Auslaufverfahren mit der Pumpe, wird an die Auslaufleitung eine 6" Perrot-Kupplung mit Hakenverschluss angebracht, die bei Güllefahrzeugen verwendet wird.
- Der Auslass der Auslassleitung ist mit 1 manuell gesteuerten 6" Messing- Schieberventil ausgestattet
- Am Eingang der Mischleitung im Tank befindet sich 1 x 4" pneumatisch gesteuerter Absperrschieber. 1 x pneumatisch gesteuertes 8" Schieberventil aus Messing am Eingang der Tanksaugleitung
- 1 x 6" Entlüftungventil pneumatisch mit Schieber aus Messing
- Bei Entladung mit einer Pumpe, befindet sich ein 6" Drehgelenk um den Auslaufleitungausgang am Fahrzeugheck von links-rechts-mitte durchführen zu können
- 2x6"Pneumatisch Schieberventil
ANTRIEB:- Fahrgestell besteht aus einer speziellen Aluminiumlegierung, die eine hohe Qualität und hohe Festigkeit bietet
- BPW Achsen 3x9 Tonnen mit Luftfederung und Scheibenbremsen
- 1. Achse liftbar
- Alu Stützen
- Bereifung 385/65 R 22.5"
- Alu Felgen
- KNORR-ILVL elektronische Luftfederung ECAS
SONSTIGES:- 1 x Halterung passend zum verbinden einer Pumpe, angeschweißt am Rahmen Unterfahrschutzmatte gemäß der Vorschriften
FARBEN:- Farbe Des Fahrgestells MB 7350 Novagrau (glänzend)
- Farbe Des Behälters RAL 9005 Schwarz
Lackierung des Tanks in SCHWARZ
Die Fotos können abweichende Ausstattungen zeigen.
bindend ist der Text der Baubeschreibung !!!
Kontaktdaten
Wiese GmbH & Co. KGAuf der Tappenau 1532469 Petershagen
E-Mail: info@wiese-fahrzeugbau.deTelefon: +49 5704 17 99 0